Kostenfreie Lieferung ab 100€

Ventile VUVG, für Einzelanschluss

Artikel filtern

Filter
Abluftfunktion Anschluss Steuerhilfsluft 12/14 Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar M3 mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste -0,9 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,05 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 3,2 MM 220 L/MIN M5 M5 M5 M5 M5 55 G mechanische Federpneumatische Feder 19 MS 7 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 2,5 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C ja 5/2 monostabil 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 1,5 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,06 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 2,7 MM 170 bis 190 L/MIN M7 M7 M7 M7 M7 55 G pneumatische Feder 16 MS 6 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 2x3/2 geschlossen monostabil 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 1,5 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,06 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 2,7 MM 170 bis 190 L/MIN M7 M7 M7 M7 M7 55 G pneumatische Feder 16 MS 6 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 2x3/2 offen/geschlossen monostabil 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 2,5 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,05 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 4,0 MM 330 L/MIN M7 M7 M7 M7 M7 45 G mechanische Federpneumatische Feder 19 MS 7 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 2,5 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 5/2 monostabil 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 3 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,06 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 3,5 MM 300 bis 320 L/MIN M7 M7 M7 M7 M7 55 G mechanische Feder 30 MS 10 MS 16 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 5/3 geschlossen 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 3 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,06 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 3,5 MM 300 bis 320 L/MIN M7 M7 M7 M7 M7 55 G mechanische Feder 30 MS 10 MS 16 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 5/3 entlüftet 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform c UL us - Recognized (OL)RCM Markc CSA us (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte unbestimmte Überdeckung
Abluftfunktion Anschluss Steuerhilfsluft 12/14 Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar M3 mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste -0,9 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,06 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 4,0 MM 340 bis 380 L/MIN M7 M7 M7 M7 M7 45 G 7 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C ja 5/2 bistabil 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Anschluss Steuerhilfsluft 12/14 Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar M3 mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste -0,9 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,06 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 3,5 MM 300 bis 320 L/MIN M7 M7 M7 M7 M7 55 G mechanische Feder 30 MS 10 MS 15 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C ja 5/3 geschlossen 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Anschluss Steuerhilfsluft 12/14 Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar M3 mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste -0,9 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,06 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 3,5 MM 300 bis 320 L/MIN M7 M7 M7 M7 M7 55 G mechanische Feder 30 MS 10 MS 15 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C ja 5/3 belüftet 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte unbestimmte Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar auf Anschlussleiste 1,5 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,065 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 2,7 MM 150 bis 170 L/MIN 55 G pneumatische Feder 16 MS 6 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C nein 2x3/2 offen monostabil 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar auf Anschlussleiste -0,9 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,065 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 4,0 MM 200 bis 300 L/MIN 55 G mechanische Feder 30 MS 10 MS 15 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C ja 5/3 geschlossen 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar auf Anschlussleiste -0,9 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,06 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 4,0 MM 200 bis 300 L/MIN 55 G mechanische Feder 30 MS 10 MS 15 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C ja 5/3 belüftet 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte unbestimmte Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 1,5 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,095 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 4,6 MM 580 bis 600 L/MIN G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 89 G pneumatische Feder 23 MS 8 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 2x3/2 offen monostabil 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 1,5 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,1 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 4,6 MM 580 bis 590 L/MIN G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 89 G pneumatische Feder 23 MS 8 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 2x3/2 offen/geschlossen monostabil 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 1,5 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,095 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 5,6 MM 700 bis 780 L/MIN G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 89 G 8 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 5/2 bistabil 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 3 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,095 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 5,6 MM 620 bis 650 L/MIN G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 89 G mechanische Feder 40 MS 12 MS 20 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 5/3 geschlossen 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 3 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,09 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 5,6 MM 560 L/MIN G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 89 G mechanische Feder 40 MS 12 MS 20 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 5/3 entlüftet 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 3 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,09 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 5,6 MM 560 L/MIN G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 89 G mechanische Feder 40 MS 12 MS 20 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 5/3 belüftet 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Anschluss Steuerhilfsluft 12/14 Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar M5 mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 1,5 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,095 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 4,6 MM 580 bis 600 L/MIN G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 89 G pneumatische Feder 23 MS 8 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C nein 2x3/2 offen monostabil 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Anschluss Steuerhilfsluft 12/14 Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar M5 mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste -0,9 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,085 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 5,6 MM 700 bis 780 L/MIN G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 89 G 8 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C ja 5/2 bistabil 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Anschluss Steuerhilfsluft 12/14 Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar M5 mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste -0,9 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,095 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 5,6 MM 560 L/MIN G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 G1/8 89 G mechanische Feder 40 MS 12 MS 20 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C ja 5/3 entlüftet 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar auf Anschlussleiste 1,5 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,105 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 4,6 MM 510 bis 580 L/MIN 89 G pneumatische Feder 23 MS 8 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C nein 2x3/2 offen monostabil 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schaltzeit um Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Steuermedium Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar auf Anschlussleiste -0,9 bis 10 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,1 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 5,6 MM 460 bis 600 L/MIN 89 G mechanische Feder 40 MS 12 MS 20 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP40IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: Niederstromphase 0,3 W, Hochstromphase 1,0 W24 V DC vorgesteuert 3 bis 8 BAR extern Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] -5 bis 60 ˚C ja 5/3 entlüftet 14 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung
Abluftfunktion Befestigungsart Betriebsdruck Betriebsmedium Betätigungsart Dichtprinzip Einbaulage Einschaltdauer Einschränkung Umgebungs- und Medientemperatur Gewicht Handhilfsbetätigung Hinweis zum Betriebs- und Steuermedium Konstruktiver Aufbau Korrosionsbeständigkeitsklasse KBK Max. negativer Prüfimpuls bei 1 Signal Max. positiver Prüfimpuls bei 0 Signal Mediumstemperatur Nennweite Normalnenndurchfluss Pneumatischer Anschluss 1 Pneumatischer Anschluss 2 Pneumatischer Anschluss 3 Pneumatischer Anschluss 4 Pneumatischer Anschluss 5 Produktgewicht Rückstellart Schaltzeit aus Schaltzeit ein Schockfestigkeit Schutzart Schwingfestigkeit Spulenkennwerte Steuerart Steuerdruck Steuerluftversorgung Umgebungstemperatur Vakuumtauglichkeit Ventilfunktion Ventilgröße Werkstoff Dichtungen Werkstoff Gehäuse Werkstoffhinweis Zulassung Zulässige Spannungsschwankungen elektrischer Anschluss Überdeckung
drosselbar mit Durchgangsbohrungwahlweise:auf Anschlussleiste 1,5 bis 8 BAR Druckluft nach ISO 8573-1:2010 [7:4:4] elektrisch weich beliebig 100 % -5 - 50 °Cohne Haltestromabsenkung 0,06 KG rastendverdeckttastend Geölter Betrieb möglich (im weiteren Betrieb erforderlich) Kolben-Schieber 2 - mäßige Korrosionsbeanspruchung 900 MIKROS 700 MIKROS -5 bis 60 ˚C 2,7 MM 170 bis 190 L/MIN M7 M7 M7 M7 M7 55 G pneumatische Feder 16 MS 6 MS Schockprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-5 und EN 6006 IP65mit Steckdose Transporteinsatzprüfung mit Schärfegrad 2 nach FN 942017-4 u 24 V DC: 1 W vorgesteuert 1,5 bis 8 BAR intern -5 bis 60 ˚C nein 2x3/2 offen monostabil 10 MM HNBRNBR Aluminium-Knetlegierung RoHS konform RCM Markc CSA us (OL)c UL us - Recognized (OL) ± 10 % über elektrische Anschlussplatte positive Überdeckung

Alle Angaben verstehen sich als unverbindliche Richtwerte! Für nicht schriftlich bestätigte Datenauswahl übernehmen wir keine Haftung. Druckangaben beziehen sich, soweit nicht anders angegeben, auf Flüssigkeiten der Gruppe II bei +20°C.